top of page

Asthma Ursache 7 – Hausstaubmilben Teil 2

  • Peter F. Alderman
  • 28. Nov. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Asthma Ursachen auf der Spur

Asthma kann sehr viele Ursachen haben. Wir wollen in einer kleinen Miniserie hier die häufigsten Ursachen kurz beschreiben. Dieses ist der siebte Teil der Serie. Es ist wichtig, dass sie die ersten sechs Teile gelesen und durchgeführt haben. Nur durch die konsequente Anwendung der Regeln werden Sie Ihre persönliche Ursache finden.

Hausstaubmilben als Ursache und Auslöser

Die Enzyme im Kot der Hausstaubmilben können sowohl Ursache als auch Auslöser von Asthma sein. Diese Enzyme sind sehr aggressiv und können Tight Junctions zerstören. Es ist für einen Asthmatiker extrem wichtig zu wissen, ob Hausstaubmilben Ursache oder Auslöser sind. Falls die Milben nur Auslöser sind, muss der Asthmatiker seine Ursache finden und seine Tight Junctions verschliessen. Danach können ihm Hausstaubmilben nichts mehr anhaben.

Die Hausstaubmilbe vermeiden

Ist die Hausstaubmilbe jedoch die Ursache für sein Asthma, dann muss der Kontakt mit Hausstaubmilben unter allen Umständen vermieden werden. Milben leben optimal bei einer Temperatur von 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von mindestens 70 %.

Das Bett ist das Paradies für die Hausstaubmilbe

60 % aller Milben leben in Matratzen und auf Oberbetten im Schlafzimmer. 20 % aller Milben wohnen in Polstermöbeln und nur 4 % findet man in Teppichböden. Weder Waschmaschine noch Tiefkühltruhe eignen sich zur Bekämpfung der Hausstaubmilbe, sie überleben diese Torturen sehr gut. Auch beim Staubsaugen erweist sich die Milbe als sehr robust. Auch wenn jeder Quadratmeter mindestens 5 Minuten gesaugt wird, überlebt ein Großteil der Hausstaubmilben.

Nur qualifizierte Sauger (positive Resultate erhielten wir von ProAqua Geräten) sind für eine Milbensanierung als flankierende Massnahme geeignet.

Das Hochgebirge simulieren

Hausstaubmilben können bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 50 % nicht überleben. Diese Bedingungen finden wir im Hochgebirge oberhalb von ca. 1500 Höhenmetern. Dort gibt es keine Milben. Allergiker und Asthmatikern werden daraufhin Hochgebirgsaufenthalte während der Urlaubszeit empfohlen. Für Asthmatiker, deren Ursache die Hausstaubmilbe ist, kann nur empfohlen werden, das Hochgebirge zu Hause zu simulieren. Mithilfe von Luftentfeuchtern lässt sich die relative Feuchtigkeit in Räumen auf 45 Prozent stabilisieren. Es ist jedoch wichtig, dass diese niedrige Luftfeuchtigkeit permanent gehalten wird, wie im Gebirge. Es reicht also nicht aus die Luftentfeuchter nur dann einzuschalten wenn man zu Hause ist. Milben können bei dieser niedrigen Luftfeuchtigkeit nur kurzfristig überleben.

Die Suche nach der Ursache ist der zentrale Punkt

Jeder Asthmatiker muss die Regeln aus dem Buch „Allergien - die wahren Ursachen“ kennen. Darin ist ein Weg beschrieben, die Asthmaursachen zu finden und das Asthma zu beseitigen. Melden Sie sich auch in der Community an, denn dort können sie mit andern Allergikern chatten und vielleicht noch mehr Hinweise auf ihre Allergieursachen bekommen.

 
 
 

Comments


join us

 for the 

PARTY

Recipe Exchange @ 9pm!

Das Buch ist im Handel und auf allen Online-Platformen verfügbar

Read More About me
My Sponsers
Tag Cloud
Follow Me
  • Facebook Basic Black
  • Twitter Basic Black
  • Black Google+ Icon

© 2023 by My Weight Lost Journey. Proudly Created with Wix.com

bottom of page