top of page

Was hilft meinem Kind bei Allergien - Teil 3

  • Peter F. Alderman
  • 22. Dez. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Allergieschutz für unsere Kleinen

Allergien können sehr viele Ursachen haben. Wir wollen in einer kleinen Miniserie hier die häufigsten Ursachen kurz beschreiben. Dieses ist der dritte Teil der Serie. Er handelt allgemein von Allergien bei Babys und Kleinkindern.

Eine Warnung vorab:

Sie lesen diesen Artikel und möchten, dass Ihr Kind die Allergie so schnell wie möglich loswird – das ist verständlich und ich unterstütze Sie gern dabei. Gerade deswegen möchte ich Sie aber dringend warnen:

Machen Sie bitte keine Selbstversuche ohne Arzt!

Insbesondere wenn Ihr Kind

  • eine Nahrungsmittelallergie hat,

  • unter Kontaktallergien leidet,

  • das Risiko einer Anaphylaxie hat oder

  • eine Latex-Allergie hat.

Die traurige Allergie Karriere von Babys und Kleinkindern

Nach aktuellen Statistiken (Hanf) gibt es eine Reihe von allergischen Reaktionen, die bestimmten Altersgruppen zugeordnet werden können:

  • In den ersten drei Lebensjahren werden oft Lebensmittelallergien beobachtet

  • Danach leiden Kinder im Vorschulalter häufig an atopischer Dermatitis

  • Im Schulalter bekommen die Kleinen dann Asthma und/oder einen allergischen Schnupfen.

Wenn Ihr Kind Neurodermitis hat oder hatte, besteht eine fast 100-prozentige Chance, dass es auch eine Allergie oder allergisches Asthma entwickelt, auch wenn die Neurodermitis nach einigen Monaten oder Jahren verschwunden ist.

Empfehlung für Säuglinge

Die Haut und Schleimhaut von Säuglingen und Kleinkindern ist teilweise noch offen. Daher sind sie besonders von Neurodermitis und Allergien betroffen. Grundsätzlich sind sich Mediziner weltweit einig, dass das Stillen für Säuglinge die beste Ernährung ist, sowohl für die Entwicklung als auch um allergischen Krankheiten vorzubeugen. In den ersten sechs Monaten sollte ein Baby deshalb ausschließlich mit Muttermilch ernährt werden. Es ist wichtig, dass das Baby konsequent gestillt wird. Während des Stillens werden IgA-Antikörper mit der Muttermilch weitergegeben und verstärken die Abwehrkräfte des Kindes.

Für die Zeit nach den ersten sechs Monaten gehen die Meinungen der Experten aber weit auseinander. Ich empfehle Ihnen für die Zeit, in der Sie beifüttern, und nach der Stillzeit das so natürlich wie möglich zu tun. Wenn Sie eine Allergie bei Ihrem Kind vermeiden möchten, dann geht das nur über die konsequente Vermeidung von Risikoprodukten, in denen bio-/gentechnisch veränderte Enzyme enthalten sein könnten. Aber was soll man dann den Kindern geben? In der Frühzeit der Menschheit bestand Babynahrung neben Muttermilch aus vorgekauter geeigneter Erwachsenennahrung. Und das hatte auch einen bestimmten Grund: Wenn die Mutter die Nahrung (Obst und rohes Gemüse) vorkaute, fügte sie ihren Speichel hinzu. Das hilft dem Baby, die Nahrung besser zu verdauen. Aus allergischer Sicht sollten alle industriellen Milch- und Brotprodukte vermieden werden, da nicht bekannt ist, ob darin Killer-Enzyme verwendet wurden. In meinem Buch habe ich im Anhang aufgeführt, welche Enzyme in Babynahrung Verwendung finden. So werden unter anderem Proteasen und Lipasen benutzt, die aggressivsten Allergieverursacher überhaupt. Jetzt verstehen Sie sicher auch, warum das Allergierisiko bei unserem Nachwuchs so hoch ist.

Was sagen die Experten?

Eine Kommission beim deutschen Bundesinstitut für Risikobewertung hat in den vergangenen Jahren die Zusammensetzung von Muttermilch und industriell hergestellter Säuglingsanfangs- und Folgenahrung und die Auswirkungen auf die Gesundheit von Säuglingen untersucht. Das Ergebnis war für die Industrie nicht gerade schmeichelhaft: „Obwohl die Fütterung von industriell hergestellter Säuglingsnahrung eine jahrzehntelange Geschichte von insgesamt sicherem Gebrauch hat, weisen mit industriell hergestellter Säuglingsnahrung ernährte Kinder ein höheres Risiko für eine Reihe von Erkrankungen auf im Vergleich zu gestillten Kindern“

Comments


join us

 for the 

PARTY

Recipe Exchange @ 9pm!

Das Buch ist im Handel und auf allen Online-Platformen verfügbar

Read More About me
My Sponsers
Tag Cloud
Follow Me
  • Facebook Basic Black
  • Twitter Basic Black
  • Black Google+ Icon

© 2023 by My Weight Lost Journey. Proudly Created with Wix.com

bottom of page