Asthma Ursache 4 - Hausstaubmilben
- Peter F. Alderman
- 18. Nov. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Asthma Ursachen auf der Spur
Asthma kann sehr viele Ursachen haben. Wir wollen in einer kleinen Miniserie hier die häufigsten Ursachen kurz beschreiben. Dieses ist der vierte Teil der Serie. Es ist wichtig, dass sie die ersten drei Teile gelesen und durchgeführt haben. Nur durch die konsequente Anwendung der Regeln werden Sie Ihre persönliche Ursache finden.
Hausstaubmilben als Ursache
Hausstaubmilben sind kleine Spinnentierchen, die sich mit Vorliebe in unseren Matratzen aufhalten, wo sie sich von Hautschuppen ernähren. Die Ausscheidungen der Hausstaubmilben enthalten zu einem Großteil Enzyme, die in der Lage sind, unseren Hautschutz zu schädigen und darüber hinaus allergische Reaktionen auszulösen. Diese Enzyme sind besonders aggressiv, da sie das Immunsystem des Körpers direkt angreifen. Es sind die Enzyme im Milbenkot, die für eine Hausstauballergie verantwortlich sind und nicht der Staub oder die Milbe selber!

Wie sich Hausstaubmilbenallergene vermeiden lassen
Hausstaubmilben kommen hauptsächlich in Matratzen und Polstern vor. Besonders die Belastung von Milbenenzymen im Schlafbereich kann zu Schnupfen, Asthma, Augenjucken, Augenbrennen und Schlafstörungen führen. Die wichtigste Maßnahme bei einer Allergie auf Hausstaubmilbenallergene ist, die Matratze, das Oberbett und das Kissen mit einem allergendichten Überzug (Encasing) zu versehen. Encasings haben sich als effektivste Methode zur Senkung der Allergenbelastung erwiesen. Damit wird den Milben ihr Hauptlebensraum verschlossen und gleichzeitig verhindert, dass die Milbenallergene aus der Matratze in den Wohnraum gelangen.
Weitere Tipps und Tricks zur Vermeidung und Bekämpfung einer Hausstaubmilbenallergie finden Sie unter www.body-network.com.
Enzymfreie Wasch- und Reinigungsmittel für Asthmatiker
Es gibt seit einiger Zeit auch enzymfreie Wasch- und Reinigungsmittel. Die meisten Hersteller von enzymfreien Wasch- und Reinigungsmitteln verwenden jedoch meist zusätzliche Duftstoffe oder andere Zusätze. Für den Allergiker ist dieses leider nicht optimal. Die Firma Kalixan AG (www.kalixan.com) produziert und vertreibt zertifizierte enzym- und duftstofffreie Wasch- und Reinigungsmittel. Damit sind Asthmatiker in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Kommentare