Asthma Ursache 2 - Killer Enzyme in Waschmitteln
- Peter F. Alderman
- 16. Nov. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Asthma Ursachen auf der Spur
Asthma kann sehr viele Ursachen haben. Wir wollen in einer kleinen Miniserie hier die häufigsten Ursachen kurz beschreiben. Dieses ist der zweite Teil der Serie. Es ist wichtig, dass sie den ersten Teil gelesen und durchgeführt haben. Nur durch die konsequente Anwendung der Regeln werden Sie Ihre persönliche Ursache finden.
Test auf Waschmittel als Ursache
Voraussetzung für diesen Test ist die konsequente Anwendung der Steinzeiternährung. Sie beobachten beispielsweise Hustenanfälle in der Nacht, dann könnte Ihre persönliche Ursache in den Waschmitteln liegen, mit denen sie ihre Wäsche waschen. Die meisten Waschmittel verwenden heute Enzyme zur Reinigung von Flecken und Verunreinigungen. Trotz dreifacher oder vierfacher Spülung verbleiben weiterhin viele Millionen Enzyme in der Wäsche. Getrocknet sind sie meist inaktiv. Bei Feuchtigkeit können sie aber wieder aktiv werden. Dies kann, wie ich persönlich mein Asthma bekommen habe, folgendermaßen ablaufen: wenn die Bettwäsche bewegt wird, zum Beispiel wenn sie sich nachts umdrehen, dann können sich Fasern und Enzyme aus der Bettwäsche lösen. Diese atmen Sie dann ein. Die Enzyme landen auf ihrer Atemwegsschleimhaut. Falls es sich um Killer Enzyme handelt, dann können diese nun die Tight Junctions zerstören. Sie bekommen Asthma.

Waschen mit klarem Wasser
Um Ihr Asthma loszuwerden, müssen Sie sich jetzt 21 Tage von diesem Waschmittel fernhalten. Das ist die Zeit, die der Körper benötigt, um seine Zellen in den Atemwegsschleimhäuten zu regenerieren. Folgende Maßnahmen bieten sich an: Waschen Sie Ihre „saubere Wäsche“ 2 oder 3-mal ohne Waschmittel. Damit bekommen Sie fast alle Enzyme aus der Wäsche. Unseren Berechnungen nach sind 12 – 14 Spülungen insgesamt erforderlich, damit fast alle Enzyme aus der Wäsche gespült wurden.

Enzymfreies Waschmittel für Asthmatiker
Der technische Fortschritt geht weiter und es gibt allerdings noch weitere Möglichkeiten. Es gibt seit einiger Zeit auch enzymfreie Waschmittel. Die meisten Hersteller von enzymfreien Waschmitteln verwenden jedoch oft zusätzliche Duftstoffe. Für den Allergiker ist dieses leider nicht optimal. Die Firma Kalixan AG (www.kalixan.com) produziert und vertreibt zertifizierte enzym- und duftstofffreie Waschmittel. Damit sind Asthmatiker in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Comments